Der LC800 Rolle-zu-Rolle-Laserschneider ist eine hocheffiziente und anpassbare Lösung, die speziell für das Schneiden von abrasiven Materialien mit einer Breite von bis zu 800 mm entwickelt wurde. Diese Maschine zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und ermöglicht das präzise Schneiden verschiedener Formen wie Mehrlochscheiben, Bleche, Dreiecke und mehr. Dank ihres modularen Aufbaus eignet sie sich ideal für die Automatisierung und Optimierung von Prozessen zur Umwandlung abrasiver Materialien und steigert so die Produktivität deutlich.
Die LC800 ist eine leistungsstarke und konfigurierbare Laserschneidmaschine für abrasive Materialien mit einer Breite von bis zu 800 mm. Das vielseitige Lasersystem schneidet alle möglichen Lochmuster und -formen, darunter Scheiben mit Mehrfachlöchern, Bleche und Dreiecke. Mit ihren konfigurierbaren Modulen bietet die LC800 die Lösung zur Automatisierung und Effizienzsteigerung aller Schleifmittelverarbeitungswerkzeuge.
Der LC800 kann eine große Vielfalt an Materialien schneiden, beispielsweise Papier, Klettverschluss, Fasern, Folien, PSA-Träger, Schaumstoff und Stoff.
Der Arbeitsbereich der Rolle-zu-Rolle-Laserschneider-Serie kann je nach maximaler Materialbreite variieren. Für breitere Materialien von 600 mm bis 1.500 mm bietet Golden Laser die Serie mit zwei oder drei Lasern an.
Es gibt eine große Auswahl an Laserleistungsquellen, die von 150 Watt bis 1.000 Watt reichen. Je höher die Laserleistung, desto höher die Leistung. Je gröber das Raster, desto mehr Laserleistung wird für eine hohe Schnittqualität benötigt.
Der LC800 profitiert von der leistungsstarken Softwaresteuerung. Alle Designs und Laserparameter sind in automatisierten Datenbanken gespeichert, was die Bedienung des LC800 sehr einfach macht. Ein Schulungstag genügt, um diese Lasermaschine zu bedienen. Mit dem LC800 können Sie eine breite Palette von Materialien bearbeiten und eine unbegrenzte Auswahl an Formen und Mustern schneiden – und das alles im Handumdrehen.
Eine Rolle Schleifmaterial wird auf die pneumatische Abwickelwelle geladen. Von der Spleißstation wird das Material automatisch in die Schneidestation transportiert.
In der Schneidestation schneiden zwei Laserköpfe gleichzeitig die Mehrfachlöcher und trennen anschließend die Disc von der Rolle. Der gesamte Schneidevorgang läuft kontinuierlich und „on the fly“ ab.
Anschließend werden die Scheiben von der Laserbearbeitungsstation zu einem Förderband transportiert, wo sie in einen Trichter fallen gelassen oder von einem Roboter palettiert werden.
Bei einzelnen Scheiben oder Blättern wird das Beschnittmaterial abgestreift und auf den Abfallwickler gewickelt.
Modell Nr. | LC800 |
Max. Bahnbreite | 800 mm / 31,5 Zoll |
Max. Webgeschwindigkeit | Abhängig von Laserleistung, Material und Schnittmuster |
Genauigkeit | ±0,1 mm |
Lasertyp | CO2-RF-Metalllaser |
Laserleistung | 150 W / 300 W / 600 W |
Laserstrahlpositionierung | Galvanometer |
Stromversorgung | 380 V dreiphasig 50/60 Hz |