Hochmoderner Textil-Laserschneider
JMCCJG230230LD ist ein HochleistungsCO2-Laserschneidsystem für die industrielle TextilverarbeitungEs zeichnet sich durch hohe Stabilität, hohe Effizienz und einen hohen Automatisierungsgrad aus.
Diese Laserschneidmaschine eignet sich ideal zum Schneiden einer Vielzahl weicher Materialien, darunter Stoffe, Dichtungen, Wärmedämmstoffe und technische Textilien für ein breites Anwendungsspektrum von der Filterindustrie bis hin zur Automobil- und Militärindustrie.
Wichtigste technische Daten der CO2-Laserschneidmaschine JMCCJG230230LD
Arbeitsbereich (B×L) | 2.300 mm × 2.300 mm (90,5'' × 90,5'') |
Laserquelle | CO2-Laser |
Laserleistung | 150 W / 300 W / 600 W / 800 W |
Mechanisches System | Servomotor, Zahnrad- und Zahnstangenantrieb |
Arbeitstisch | Förderbett |
Schnittgeschwindigkeit | 0 bis 1.200 mm/s |
Beschleunigung | 8.000 mm/s2 |
※ Bettgröße, Laserleistung und Konfiguration können je nach Bedarf angepasst werden.
Vorteile der Laserschneidmaschine der JMC-Serie
Automatische Textilschneidelösung mit Laserschneidsystemen von goldenlaser
1. Zahnrad- und Zahnstangenantrieb
Hochpräzises Zahnrad- und Zahnstangenantriebssystem. Hochgeschwindigkeitsschneiden. Geschwindigkeit bis zu 1200 mm/s, Beschleunigung 8000 mm/s2und kann eine langfristige Stabilität aufrechterhalten.
2. Präzise Spannungszufuhr
Ein Spannungszuführer verzerrt die Variante im Zuführprozess nicht so leicht, was zu einem gewöhnlichen Korrekturfunktionsmultiplikator führt.
SpannungsfördererBei einer umfassenden Fixierung auf beiden Seiten des Materials zur gleichen Zeit wird der Stoff automatisch durch die Rolle zugeführt, der gesamte Vorgang erfolgt unter Spannung, wodurch eine perfekte Korrektur und Zuführpräzision gewährleistet wird.
3. Automatisches Sortiersystem
- Steigern Sie die Bearbeitungsqualität. Automatisiertes Entladen der fertig geschnittenen Teile.
- Ein erhöhter Automatisierungsgrad beim Entlade- und Sortiervorgang beschleunigt zudem Ihre nachfolgenden Fertigungsprozesse.
4. Arbeitsbereiche können individuell angepasst werden
2300 mm × 2300 mm (90,5 Zoll × 90,5 Zoll), 2500 mm × 3000 mm (98,4 Zoll × 118 Zoll), 3000 mm × 3000 mm (118 Zoll × 118 Zoll) oder optional. Der größte Arbeitsbereich beträgt bis zu 3200 mm × 12000 mm (126 Zoll × 472,4 Zoll).
Optimieren Sie Ihren Workflow mit den Optionen:
Maßgeschneiderte Sonderausstattungen vereinfachen Ihre Produktion und erweitern Ihre Möglichkeiten
Wabenförderer Systemermöglicht eine kontinuierliche Verarbeitung Ihrer Produkte.
Automatische Zuführungkann die Rolle flexibler Materialien halten und kontinuierlich Materialien in die Laserschneidmaschine einspeisen.
Markierungssysteme (Tintenstrahldruckermodul)kann Grafiken und Beschriftungen auf Ihr Material zeichnen.
CCD-Kamera: Durch die automatische Kameraerkennung können bedruckte Materialien präzise entlang der gedruckten Kontur ausgeschnitten werden.
Galvanometer-Scannerkann für Lasergravur und Perforation mit unübertroffener Flexibilität, Geschwindigkeit und Genauigkeit verwendet werden
Red Dot Positionierungkönnen Sie prüfen, ob Ihr Rollenmaterial auf beiden Seiten ausgerichtet ist.
ANWENDUNGSFELDER, ZU DENEN DIE CO2-LASERSCHNEIDEMASCHINE BEITRAG.
Diese Lasermaschine ist zum Schneiden einer großen Vielfalt an Textilien sowie vieler anderer natürlicher und synthetischer Stoffe ausgestattet.
Heute schneiden CO2-Laserschneidmaschinen von Goldenlaser im Einsatz Materialien vom traditionellen Köper oder Filz für Applikationen bis hin zu moderneren Materialien wie Kevlar und anderen technischen Textilien für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Industrietextilien – Automobil, Airbags, Filter, Isoliermaterialien, Luftverteilungskanäle
Heimtextilien - Teppiche, Matratzen, Vorhänge, Sofas, Sessel, Textiltapeten
Outdoor-Aktivitäten - Fallschirme, Zelte, Sportgeräte
Maßgeschneiderte Bekleidung; Funktionsbekleidung
Vorteile des Stoffschneidens mit dem Laser
Welche Vorteile bietet das Schneiden von Industriegewebe mit dem Laserschneider von Goldenlaser?
Glattes Laserschneiden, keine verbrannten Kanten
Das Stoffmaterial mit lasergeschnittenem Design weist keinerlei Verfärbungen, Verformungen oder ungleichmäßige Kanten auf.
Kann Verbundwerkstoffe schneiden
Laser können viele Arten von Verbundwerkstoffen und kohlenstofffaserverstärkten Materialien schneiden.
Erstellen von Designs auf empfindlichen Stoffen
Beim Laserschneiden sind keine zusätzlichen Werkzeuge zum Erstellen von Designs und Mustern auf empfindlichen Stoffen und Textilien erforderlich.
Textilien können mit einem Verfahren lasergeschnitten werden, bei dem die Kanten thermisch versiegelt werden und ein Ausfransen verhindert wird.
Laserschneider können Stoff ohne Druck schneiden und verringern daher die Möglichkeit einer Verformung.
Laserschneidarbeiten werden mit enormer Präzision und gleichbleibend hoher Qualität ausgeführt.
Laserschneiden, Gravieren und Perforieren in einem Arbeitsgang möglich.
Technische Parameter
Lasertyp | CO2-Laser |
Laserleistung | 150 W, 300 W, 600 W, 800 W |
Arbeitsbereich (B × L) | 2300 mm × 2300 mm (90,5 Zoll × 90,5 Zoll) |
Max. Materialbreite | 2300 mm (90,5 Zoll) |
Arbeitstisch | Arbeitstisch für Vakuumförderer |
Schnittgeschwindigkeit | 0 ~ 1200 mm/s |
Beschleunigung | 8000 mm/s2 |
Neupositionierungsgenauigkeit | ≤0,05 mm |
Bewegungssystem | Servomotor, Zahnrad- und Zahnstangenantrieb |
Stromversorgung | AC220V±5% 50/60Hz |
Unterstützte Grafikformate | PLT, DXF, AI, DST, BMP |
※ Arbeitsbereiche können je nach Bedarf individuell angepasst werden.
GOLDEN LASER – HOCHGESCHWINDIGKEITS- UND HOCHPRÄZISIONS-LASERSCHNEIDER DER JMC-SERIE
Arbeitsbereiche: 1600 mm × 2000 mm (63″ × 79″), 1600 mm × 3000 mm (63″ × 118″), 2300 mm × 2300 mm (90,5″ × 90,5″), 2500 mm × 3000 mm (98,4″ × 118″), 3000 mm × 3000 mm (118″ × 118″), 3500 mm × 4000 mm (137,7″ × 157,4″) usw.

***Der Schneidebereich kann je nach Anwendung individuell angepasst werden.***
Anwendbare Materialien
Polyester (PES), Viskose, Baumwolle, Nylon, Vlies- und Gewebe, Kunstfasern, Polypropylen (PP), Gewirke, Filze, Polyamid (PA), Glasfaser (bzw. Glasfaser, Fiberglas, Fiberglas),Lycra, Mesh, Kevlar, Aramid, Polyester, PET, PTFE, Papier, Schaumstoff, Baumwolle, Kunststoff usw.
Anwendungen
1. Bekleidungstextilien:technische Textilien für Bekleidungsanwendungen.
2. Heimtextilien:Teppiche, Matratzen, Sofas, Vorhänge, Polstermaterialien, Kissen, Boden- und Wandbeläge, Textiltapeten usw.
3. Industrietextilien:Filterung, Luftverteilkanäle usw.
4. Textilien für die Automobil- und Luftfahrtindustrie:Flugzeugteppiche, Katzenmatten, Sitzbezüge, Sicherheitsgurte, Airbags usw.
5. Outdoor- und Sporttextilien:Sportgeräte, Flug- und Segelsport, Planen, Festzelte, Fallschirme, Paragliding, Kitesurfen, Boote (aufblasbar), Heißluftballons usw.
6. Schutztextilien:Isoliermaterialien, kugelsichere Westen usw.
Beispiele für Laserschneidarbeiten an Industriegeweben



<Lesen Sie mehr über Muster zum Laserschneiden und -gravieren
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte goldenlaser. Ihre Antworten auf die folgenden Fragen helfen uns, Ihnen die am besten geeignete Maschine zu empfehlen.
1. Was ist Ihr Hauptverarbeitungsbedarf? Laserschneiden oder Lasergravieren (Markieren) oder Laserperforieren?
2. Welches Material benötigen Sie für die Laserbearbeitung?
3. Welche Größe und Dicke hat das Material?
4. Wofür wird das Material nach der Laserbearbeitung verwendet? (Anwendung) / Was ist Ihr Endprodukt?
5. Ihr Firmenname, Ihre Website, E-Mail, Tel. (WhatsApp…)?